Leiterlispiel XXL

Unser kleiner Klassenkater wollte ein Leiterlispiel mit seinen Freunden spielen. Sein Spiel musste aber zuerst aufgebaut werden. 20 nummerierte Felder sollten wir in eine Reihenfolge bringen und das Spielfeld noch mit Regeln und Leitern bestücken.

Weiterlesen »

Mehr, weniger, gleich viele

Findus hat uns erzählt, dass Entscheidungen nicht so sein Ding sind. Deshalb stimmt er oft mit Pettersson und den Mucklas ab, was es zu essen gibt, oder was sie unternehmen möchten. Zum Beispiel, ob es Erbsen oder Pfannkuchen zum Abendessen gibt. Oder ob sie lieber auf das Boot zum Fischen oder in die Werkstatt gehen möchten. Auch wir haben mit Hilfe von Stickern abgestimmt, was es heute für Findus zu essen gibt und dann geschaut, wo hat es mehr?

Weiterlesen »

Gut geplant ins neue Schuljahr

Die Planung fürs neue Schuljahr ist in meinen Augen etwas sehr Individuelles. Lange habe ich nach der für mich richtigen Methode gesucht. Eine Methode, die mir etwas bringt und mich nicht sofort überfordert. Mittlerweile habe ich meinen Planungsstil gefunden. Doch ganz ehrlich - trotzdem ändert er sich manchmal wieder ein bisschen.

Weiterlesen »

5 Zahlen Spiele

Aus unseren Zahlen aus dem 3D Drucker und den Rondellen aus Holz habe ich fürs neue Kindergartenjahr Zahlenkarten gebastelt. Auf je eine Rondelle habe ich eine Zahl geklebt und mit Stickern und Sternen noch die Anzahl dargestellt. Für was ich diese "Karten" einsetze, erzähle ich dir hier:

Weiterlesen »

Wartekalender

Nach dem Schuljahresende ist vor dem Schulstart. Da für die Kinder 5 Wochen doch ziemlich lang sind, habe ich einen Wartekalender gebastelt, den sie in den Sommerferien per Post erhalten.

Weiterlesen »

Klassenprojekt: Bildberbuch

Dieses Jahr sollte mein Abschlussprojekt mit der Klasse ein Bilderbuch werden. Mit einer Geschichte, welche die Kinder erfunden haben und Szenenbildern, die sie gestaltet haben. Gerne erzähle ich dir hier, wie ich vorgegangen bin.

Weiterlesen »

Auspowern im Turnen

Ich gebe zu, der Ausdruck Auspowern ist nicht so ganz richtig. Denn trotz dieser anstrengenden Turnstunde haben die Kinder immer noch viel Energie. Was in dieser Turnlektion so anstrengend war? Die Kinder mussten rennen um ihrer Blume so gut wie möglich beim Wachsen zu helfen.

Weiterlesen »